Sonntag, 3. Juli 2011

Ich hasse Verspätungen

Was macht ein normaler Mensch am Wochenende, also Samstag, um 6 Uhr morgens? Richtig, er schläft. Tja, ich irgendwie nicht. Ok, es gab auch einen guten Grund warum ich schon so früh aufgestanden bin. Es war ein Kurztrip nach Berlin angesetzt. 3 Punkte hatte ich auf meinem Plan: Besuch bei meinem Besten Freund der vor 14 Tagen Vater geworden ist, meine Oldies vom Flughafen abholen und, wie sollte es auch anders sein, Geocaching.

Nachdem ich mich dann nun um 6 Uhr hochgequält hatte ging es auch sogleich frisch ans Werk. Meine erste Amtshandlung des Tages war es, einen Auflauf zu machen. Natürlich Nudel-Hack Auflauf, dieses mal inklusive Mais und Paprika. Während das Fleisch brutzelte konnte ich schon mal die Nudeln mit dem Mais und der Paprika vorbereiten.
Kurz nach 8 war der Auflauf dann endlich komplett fertig und ich konnte ihn aus dem Ofen nehmen.

Da heute aber noch einiges mehr auf dem Plan stand, war noch nichts mit Pause. Also erstmal nen frischen Kaffee gemacht, vor den PC gesetzt und noch mal die heutige Route anschauen, nach Geocaches die mir auf dem Weg nach Berlin und zurück noch fehlen. Insgesamt kam ich auf 12 Stück die ich mir auch sogleich alle notierte und plante heute noch anzufahren. Aber wie so oft: unverhofft kommt oft. Gegen halb 1 Mittags fuhr ich bei meinen Eltern mit ihrem Auto los (hätte zwar auch mit meinem fahren können, jedoch ist der Platz darin doch "etwas" beschränkt *g*) in Richtung Berlin.

Erster Stopp auf der Route war am Rastplatz Walsleben-West. Strömender Regen. Grauenhaft. Fix die Jacke angezogen und bis oben hin zugezogen, Kapuze aufgesetzt, GPS geschnappt und raus ins kühle Nass. Eigentlich wollte ich mir die hier gelegene Dose ja holen, ich habe sie auch gefunden, dass Problem nur war, ich hatte meinen Stift im Auto vergessen. WIE DÄMLICH! Tja, dumm gelaufen. Da ich auf Grund des starken Regen nur bedingt Lust hatte hier ewig hin und her zu laufen entschied ich mich dafür, die Dose abzuhaken und nicht zu loggen. Leicht angesäuert fuhr ich dann erstmal weiter bis zum Rastplatz Linumer Bruch.

Auch hier liegt nach wie vor eine Dose die mir fehlt. Diverse Male habe ich schon versucht sie zu bergen, jedoch war jedes Mal so viel los hier, dass ich sie nicht gefahrlos aus ihrem Versteck holen konnte. So auch dieses Mal. Und natürlich, es regnete nach wie vor in Strömen. Nun richtig angepisst *g* ging es weiter Richtung Berlin. Leider jedoch war mittlerweile so viel Verkehr hier, dass es stellenweise nur noch per Stop and Go weiterging und meine Zeit mehr und mehr schwand.

Auf meinem Weg zu Erik und Cordula fuhr ich unter anderem auch durch Mahrzahn. Auch hier hatte ich mir einige Dosen raus gesucht. Da ich so langsam mal ein Erfolgserlebnis brauchte ging ich hier fix 2 einfache Dosen an die ich auch beide ohne Probleme finden konnte. Die Zeit wurde jetzt richtig knapp, immerhin hatte ich Erik gesagt, dass ich zwischen 15:30 Uhr und 16 Uhr bei ihnen sei und es war schon dreiviertel 4. Gott sei Dank ist es aber von Mahrzahn bis zu ihnen nicht sooo weit und so schlug ich Punkt 16 Uhr bei ihnen auf.

Erste Amtshandlung dort war beiden noch mal zur Geburt ihrer Tochter zu gratulieren und die Geschenke zu überreichen. Und dann gab es den Auflauf, welchen ich am morgen zubereitet hatte. Lecker, lecker. Vollgefuttert machten wir es uns im Wohnzimmer gemütlich und quatschten noch ein wenig. Kurz nach halb 6 verabschiedete ich mich auch schon wieder von den beiden und trat die Fahrt in Richtung Flughafen Tegel an.
Natürlich nicht ohne Zwischenstopp. Dieser erfolgte am Rastplatz Stolpe. Hier liegen insgesamt 6 Dosen versteckt, jedoch ging ich auf Grund des nach wie vor schlechten Wetters lediglich 3 an, welche allesamt ohne Probleme gefunden werden konnten. Mittlerweile war es schon kurz vor 19 Uhr und ich musste mich langsam weiter in Richtung Flughafen vorarbeiten. Zwar wusste ich bereits, dass der Flieger meiner Oldies Verspätung hatte, aber wann genau er nun landet wusste ich nicht.

Da ich von zu Hause aus bereits das Rätsel zu einem Cache am Flughafen gelöst hatte brauchte ich diesen nur noch fix anfahren und die Dose bergen. Das interessante an diesem war, dass mich die Finalposition (der "Startpunkt" war genau am Terminal von Tegel) nur wenige Meter hinter eine der Start- und Landebahnen führte. Zwar konnte man von hier aus die Bahn selbst nicht sehen, jedoch zumindest die Anflugbefeuerung (siehe Foto oben) und Flugzeuge die nur wenige Meter über einem hinweg flogen und landeten. Ziemlich geiler Platz für eine Dose finde ich, wo sonst als beim Geocaching kommt man an solch eine Ort!?
Nachdem nun auch diese Dose geborgen war ging es endgültig zum Flughafen. Dort angekommen suchte ich erstmal einen Parkplatz und ging zum AIR BERLIN Terminal um zu schauen, wann die Maschine meiner Oldies denn nun landet. Planmäßig sollte sie eigentlich um 19:25 Uhr landen, jedoch hatte sie Verspätung und landete nun erst um 20:05 Uhr. Ich hasse Verspätungen, immer dieses ewige gewarte. Nun ja, also holte mich mir erstmal für günstige 4,90€ eine Kaffee im Terminal, ging zurück zum Auto und parkte es etwas dichter am Terminal. Immerhin kamen meine Oldies gerade aus Sizilien zurück und das Wetter dort ist natürlich um einiges besser als hier.

Kurz vor halb 9 kamen sie dann auch endlich mit ihren Koffer aus dem Sicherheitsbereich und wir fuhren zurück nach Rostock. Natürlich nicht ohne einen Zwischenstopp. Diesen legten wir am Rastplatz Walsleben-Ost ein. Mein Vater wollte eine Bockwurst, ich eine Dose. Nach kurzem Fußmarsch, an der dort gelegenen Polizei Wache vorbei in Richtung eines Funkmastes, erreichte ich die Dose und konnte den letzten Fund des Tages verbuchen.

Mein Vater hatte derweil seine Bockwurst verdrückt und weiter ging es in Richtung Heimat. Zu Hause angekommen setzten wir uns noch gemütlich in der Wohnstube zusammen, mein Vater und ich genoßen unser Wohlverdientes Bierchen, meine Mum trank Sekt, und schauten uns den Boxkampf von Klitschko an. Um halb 2 morgens hieß es dann aber auch für mich Zapfenstreich. Also Augen zu und schlafen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen